Steinmetz /-in – und Steinbildhauer /-in

Freie Ausbildungsstellen finden Sie hier!

Zugangsvoraussetzung:

Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.

Bewerberprofil:

Interesse an Mathematik, Kunst, Gestalten, Werken und Technik.

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Aufgaben und Tätigkeiten:

Steinmetze und Steinbildhauer spalten, behauen, schleifen oder polieren den Stein mit Werkzeugen und Maschinen oder modellieren daraus nach einem Modell ein Kunstwerk.
Man kann sich auf Steinbildhauerei oder auf Steinmetzarbeiten spezialisieren.

Ausbildungsort:

Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Sie sind in Werkstätten, Werkhallen und auf Baustellen tätig, sowie auf Friedhöfen und in Steinbrüchen.

Beschulung:

Steinmetzschule in Königslutter (Blockunterricht).

Empfohlene Ausbildungsvergütungen:

  • 1. Ausbildungsjahr: ca.    850,00 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: ca.    950,00 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.100,00 Euro

Stand August 2021

Hinweis: Die Angaben zur Ausbildungsvergütung sollen nur eine Richtgröße zur ersten Orientierung bieten und sind keinesfalls verbindlich. Es wird keine Haftung oder Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten übernommen. Für den Einzelfall ist jeweils zu prüfen, ob (allgemeinverbindliche) tarifliche oder gesetzliche Ausbildungsvergütungen zugrunde zu legen sind.



Zurück